Bei einer Detox Saftkur trinkst Du ausschließlich frische Rohsäfte, Kräutertee und Wasser für einen bestimmten Zeitraum. Dabei wird auf feste Nahrung vollständig verzichtet.
Eine Saftkur kannst du für einige Tage bis zu mehreren Wochen lang machen.
Sie fördert die Beseitigung von Stressfolgen und angehäuften Giftstoffen und hilft bei der Gesamtregeneration des Körpers.
Es ist die beste Methode, sich von Toxinen zu befreien und zugleich die Energie zu behalten und zu erneuern.
Warum die Entschlackungskur? Wir leben in einer toxischen Welt.
Insbesondere in Städten sind wir immer wieder der Auswirkung von Toxinen ausgesetzt.
Verunreinigung der Luft, die wir atmen, chemische Stoffe in der Kleidung, die wir anziehen, und in der Nahrung, die wir essen, sowie in den Reinigungs- und Schönheitsmitteln, die wir benutzen - dies alles gefährdet uns.
Und gemeinsam mit sitzender Lebensweise, Stress und mangelnder Schlafqualität kann es dazu führen, dass unser Körper von der toxischen Belastung überwunden wird.
Der Körper verfügt über ein Reinigungssystem, das ihm hilft, sich von Giftstoffen zu befreien. Die Entschlackung des Körpers erfolgt insbesondere durch Lunge, Dickdarm, Leber und Nieren. Zu viele Toxine können jedoch die Überbelastung des Reinigungssystems verursachen. Die Giftstoffe sammeln sich im Körper an und können ein Ungleichgewicht und gesundheitliche Probleme nach sich ziehen.
Mit den „lebendigen“ Obst- und Gemüsesäften wird Ihr Körper ausschließlich flüssige Nahrung verdauen.
Nahezu zwei Kilogramm frisches Obst und Gemüse in jeder Flasche
sorgen für optimale Ernährung, die den Körper von Giftstoffen und Übergewicht befreit.
Bereits nach drei bis fünf Tagen dieser reinen und genügsamen Diät werden Sie sich leichter und gesünder sowie frisch und voller Energie fühlen.